Karte Shop       Wandershop - Kartenabonnement



Questa pagina è disponibile solo in tedesco. Traduzione automatica.

Kartenabonnement

Die Reit- und Wanderkarte ist als Onlinekarte gedacht. Der direkte Download von Kacheln ist nur begrenzt möglich, um den Onlinebetrieb nicht auszubremsen. Für alle, die gerne größere Bereiche herunterladen wollen, z.B. um sie auf ein Smartphone zu übertragen, gibt es die Möglichkeit, die Karte zu abonnieren.

Abonnenten erhalten Zugang zu einer speziellen Download-URL, die eine Anmeldung erfordert. Dieser Zugang ist so ausgelegt daß er den Onlinebetrieb möglichst wenig stört. Die Kartenkacheln für das Abonnement werden mindestens alle 4 Wochen aktualisiert. Sie dürfen für nicht-kommerzielle Zwecke beliebig weiterverwendet werden. Abonnenten können beliebige Bereiche in der Karte bis zum Zoomlevel 16 (ca. 1:5000) unbegrenzt herunterladen. Der experimentelle traditionelle Topokartenstil ist im Abo nicht enthalten. Die beste Zeit für große Downloads ist tagsüber (zwischen 9:00 und 22:00), nachts ist der Server mit Updates beschäftigt, Downloads können dann langsamer sein.

Das Dowload-Abonnement der Reit- und Wanderkarte kostet 11€ pro Jahr.

Abonnement bestellen

Name:
E-Mail:

Abonnement

Ich abonniere die Reit- und Wanderkarte ein Jahr für 11 €

Ich habe bereits ein Abonnement und will es um ein Jahr verlängern für 11 €

Spamschutz Bitte die beschriebene Aufgabe lösen.    

Das Abonnement gilt für den laufenden Monat und die darauf folgenden 12 Monate. Direkt nach der Bezahlung mit Paypal, Lastschrift oder Direktüberweisung erhältst Du per Mail eine persönliche ID, mit der Du bis zum Ablauf des Zeitraumes die Downloadschnittstelle nutzen kannst. Falls Du keine Freischaltmail bekommst, bitte nachsehen ob sie vielleicht im SPAM-Ordner gelandet ist. Eine Rückerstattung von Guthaben wegen Desinteresse oder Nicht-Nutzung ist nicht möglich. Auch hier fließen alle Einnahmen in die Betriebskosten des Servers, insbesondere in zusätzliche Rechenkapazität für das aktuell halten der Kacheln.

Unterstützte Programme

Bisher kenne ich folgende Programme, die den Abo-Zugang korrekt benutzen:

Ape@Map (ab V1.24) - kostenlos

Ape@Map hat die Wanderreitkarte in zwei Versionen eingebaut, kostenlos mit kleinen Downloadmengen und mit dem Abo für große Downloads. Um die Karte nur anzuschauen braucht Ihr kein Abo, für den Download von Offline-Karten könnt Ihr Euer Ticket wie folgt eintragen:
  • Im der Kartenauswahl am linken Rand ganz unten auf "Freie Karten" doppelklicken
  • Beim ersten Punkt auf den Link "Karten herunterladen" klicken.
  • In dem Dialog in der Drop-Down-Box oben den Eintrag "OSMC Reit- und Wanderkarte (mit Key, unlimitiert)" auswählen.
  • In der Textbox "Key" darunter die Ticketnummer eintragen.
Unbedingt darauf achten, daß es auch wirklich der Abo-Zugang ist und nicht der kostenlose unter "OSMC Reit- und Wanderkarte (limitiert)", sonst dreht Euch der Server schnell den Hahn zu.


Quo Vadis

Quo Vadis hat die Wanderreitkarte bereits fertig eingebaut.
  • Im Baum auf "Online Maps" klicken
  • In der Liste "WanderReitKarte" auswählen.
  • Rechts klicken auf die (leere) Spalte User, "Wert editieren" wählen und die Ticketnummer eingeben.
Danach kann die Karte wie alle anderen beliebig genutzt werden, als Kartenhintergrund oder als Ebene.

ReiterApp

Wer ein Pferd hat möchte vielleicht die ReiterApp nutzen. Sie hat die Reit- und Wanderkarte fertig eingebaut und sie funktioniert sowohl auf dem iPhone wie unter Android.
Wichtig: Apple und Google erzwingen, daß alle Einkäufe über ihren App-Store laufen müssen damit sie mitverdienen. Deshalb muß das Abo direkt über die ReiterApp bestellt werden, nicht hier über das Formular.

Locus

Locus nutzt standardmäßig den kostenlosen Zugang, nach Eintragen einer ID wechselt er auf das Abo.
  • Auf den Eintrag "Wanderreit" im Kartenmenü klicken
  • Eintrag "Pre-paid" wählen, Ticketnummer eintragen.

Alpine Quest

Laut dem freundlichen Hinweis eines Nutzers läßt sich die RWK auch mit AlpineQuest für Android nutzen. Wie genau das geht findet sich dort im Forum.

MotionX GPS

Laut Hinweis eines Nutzers läßt sich das Abo gut mit MotionX GPS für iOS verwenden. (Ich selber kenne die Software nicht).


Nicht korrekt angebunden, aber mit Abo funktionstüchtig:

Mobile Atlas Creator

Der Mobac verstößt gegen die Attributierungspflicht der OSM-Lizenz, der Abo-Zugang funktioniert aber auch dort.
  • Map source "Reit- und Wanderkarte ($Abo) wählen
  • Knopf Settings, Reiter "Map Sources config" wählen, Ticketnummer im untersten Eingabefeld eintragen.



Nutzung auf dem iPhone

Nachdem ich kein Apple-Gerät besitze (und großen Wert darauf lege daß das so bleibt) kann ich selbst zu iPhones nichts sagen. Aber im Forum hat ein freundlicher Nutzer eine Anleitung für das iPhone veröffentlicht.

Technische Infos

Der Zugriff auf die Kacheln für das Abonnement erfolgt über eine URL im Format

http://abo.wanderreitkarte.de/${z}/${x}/${y}.png/ticket/${t}

Das Format für die Kachel selbst entspricht der Notation, die für alle mir bekannten OSM-Karten verwendet wird. Z ist der Zoomlevel, x und y sind die Kachelnummern in Google-Earth-Projektion. Der letzte Parameter ${t} muß dabei durch den persönlichen Ticketcode ersetzt werden. Eine gültige URL für eine einzelne Kachel wäre z.B.

http://abo.wanderreitkarte.de/10/537/340.png/ticket/47110815

Im Rahmen des Abos ist es möglich auch mehrere Anfragen gleichzeitig an den Server zu stellen (Bis zum 20.9.2013 war nur eine möglich). Bitte übertreibt es nicht, 4 parallele Anfragen dürften ein ganz guter Wert sein. Die beste Zeit für große Downloads ist tagsüber (zwischen 9:00 und 23:00). Nachts finden die Updates statt, da hat der Server mehr zu tun als tagsüber und Downloads können entsprechend langsamer sein.


 
Impressum
Datenschutz

DeutschEnglishFrançaisUngarisch